Biogas als wichtige Komponente zur Klimaneutralität

Auf dem Hof Wester-Ebbinghaus in Verl habe ich mich über die neuesten Entwicklungen bei einer bestehenden Biogasanlage kundig gemacht. Eine Anlage steht nicht einfach, sondern wird fortwährend modernisiert. Das heißt, es wird eine höhere Effizienz und Flexibilisierung erreicht und der Einspeisezeitpunkt der Energie kann besser ausgewählt werden. Landwirt Georg Wester-Ebbinghaus als junge Generation hat auch […]
Sommerlicher Kreis Gütersloh

Zum großen Senioren- und Familiennachmittag hatte die CDU Versmold in die Schützenhalle eingeladen. Bei sommerlichen Temperaturen sind neben mir auch unsere Landratskandidatin Ina Laukötter und Bürgermeister Michael Meyer-Hermann mit den Gästen ins Gespräch gekommen. Wo drückt der Schuh, welche Themen müssen abgepackt werden? Eine gute Möglichkeit für den direkten Austausch. Am Sonntag stand alles im […]
280. Bericht aus Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren, seit geraumer Zeit habe ich Ihnen immer wieder über das Thema Staatsmodernisierung und Neustaat berichtet, dass ich mich informiert und ausgetauscht und mich dafür mit sehr vielen Menschen aus verschiedenen Bereichen getroffen habe. Der Neustaat – die grundlegende Modernisierung unseres Staates – ist die wichtigste Aufgabe der nächsten Wahlperiode, davon […]
279. Bericht aus Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren, der parlamentarische Betrieb hängt momentan etwas in der Luft. Wir wollten eigentlich Ende November den Haushalt 2025 verabschieden – das mussten wir verschieben. Viele laufende Gesetzgebungsverfahren sind erst einmal angehalten, da die Mehrheiten unklar sind. Es ist deswegen gut, dass wir jetzt Klarheit haben, dass wir am 23. Februar 2025 […]
278. Bericht aus Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren, diese Sitzungswoche war geprägt vom Mittwoch mit dem Ergebnis der Wahl in den USA und dem Bruch der Ampel in Berlin. Was für ein Tag, was für eine Woche und was bedeutet das jetzt für uns? Deutschland war mit der dauerhaft zerstrittenen Scholz-Regierung nicht mehr handlungsfähig. Wichtig ist es jetzt, […]
Klausurtagung der CDU OWL

Heute ist der CDU-Bezirksvorstand Ostwestfalen-Lippe zur Klausurtagung bei der Firma Wortmann in Hüllhorst zusammengekommen. Wir bereiten uns auf die bevorstehende Bundestagswahl vor. Es steht fest, Deutschland hat keine Zeit zu verlieren, deshalb muss Kanzler Scholz jetzt die Vertrauensfrage stellen und nicht aus parteitaktischen Erwägungen die dringend gebotenen Neuwahlen herauszögern.Wir in OWL haben unsere Hausaufgaben gemacht […]
277. Bericht aus Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren, richtig spannend war in diese Woche der Besuch bei der Smart Country Convention, die am vergangenen Dienstag in der Messe Berlin startete. Hier drehte sich alles um den digitalen Staat und öffentliche Dienste: Innovative Impulse, interessante Menschen und tolle Ideen. Wir haben viel Innovationskraft in Deutschland. Gezielt angewendet lässt sich […]
276. Bericht aus Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren, der vergangene Montag war für mich ein sehr wichtiger Tag: Am Abend hat die Aufstellungsversammlung der CDU im Wahlkreis Gütersloh I stattgefunden. Die anwesenden Mitglieder haben mir erneut ihr Vertrauen ausgesprochen und mich mit 96,25 Prozent zum Bundestagskandidaten für die Bundestagswahl 2025 gewählt. Ich bin dankbar für dieses Zeichen großer […]
Unterwegs mit der Nachhaltigkeitsplattform der CDU OWL

Spannender Termin bei der MicroBubbles GmbH in Bad Lippspringe. Mit ihrer Sprunginnovation leisten Roland Damann und sein Team einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Mikroplastik in unseren Gewässern .Durch die Unterstützung der Bundesagentur für Sprunginnovationen wird erstklassige Forschung und Entwicklung in Ostwestfalen ermöglicht und liefert Schlüsseltechnologie für die ganze Welt. Innovativ sind auch Dr. Johann […]
266. Bericht aus Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren, gute Nachrichten kamen in dieser Woche vom Europäischen Patentamt (EPA). Im Jahr 2023 sind so viele Anmeldungen eingegangen wie noch nie: 199.275 insgesamt und damit 2,9 Prozent mehr als 2022. Auch bei den Anmeldungen aus Deutschland ging es nach drei Jahren mit stagnierenden Zahlen wieder bergauf: 2023 waren es 24.966 […]