Aktuelles

CDU OWL nimmt Kommunalwahl in den Blick

7. Juli 2025

Am 14. September sind Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, über die Zusammensetzungen der Gemeinde- und Stadträte sowie der Kreistage abzustimmen und die Bürgermeister, Oberbürgermeister bzw. Landräte zu wählen.

Mit viel Elan ist die CDU in Ostwestfalen-Lippe am Wochenende in den Wahlkampf gestartet. Als CDU-Bezirksvorsitzender hatte ich nach Schloß Holte-Stukenbrock zum Bezirksparteitag eingeladen. Die Europaabgeordnete für OWL, Verena Mertens, sprach ein kurzes Grußwort und Hauptredner war der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Carsten Linnemann. Er betonte, dass der Start der neuen Koalition gut geglückt sei und Deutschland nun wieder auf europäischer und internationaler Ebene vertreten sei. Jetzt ginge es darum, dass Ordnungsversprechen des Staates einzulösen.

Ich betonte, wie wichtig es ist, kommunale Gremien arbeitnehmer- und familienfreundlich tagen zu lassen. Mache Räte und Ausschüsse beginnen werktags um 14 Uhr. Das ist für einen Arbeitnehmer in der Regel nicht darstellbar. Dazu muss auch über die Tagungslänge gesprochen werden. Sitzungen von mehr als vier Stunden, und das an drei bis vier Tagen in der Woche, verschrecken ehrenamtliche Politiker.

Neben den beiden Landräten, Christoph Rüther (Kreis Paderborn) und Michael Stickeln (Kreis Höxter), die sich um eine Wiederwahl bemühen, nutzten die neuen Kandidaten die Gelegenheit und stellten sich dem Bezirksparteitag vor. In Bielefeld kandidiert Dr. Christiana Bauer um das Amt der Oberbürgermeisterin. Landräte wollen Meinolf Haase im Kreis Lippe und Mirco Schmidt im Kreis Herford werden. Ina Laukötter bewirbt sich um das Landratsamt im Kreis Gütersloh.

Geschlossen und motiviert gehen wir als CDU in Ostwestfalen-Lippe in den Kommunalwahlkampf, denn wir wollen erneut stärkste Kraft in den Kommunen werden.