235. Bericht aus Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren, in den vergangenen Jahrzehnten haben wir in Deutschland und Europa von der Globalisierung unserer Wirtschaft extrem profitiert. Die Pandemie und der Krieg haben uns eine Kehrseite dieser Entwicklung vor Augen geführt. Heute ist klar: Wir müssen die Abhängigkeit von anderen Ländern in Deutschland und Europa reduzieren. Das gilt nicht nur […]
234. Bericht aus Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren, Europa muss zusammenhalten, nur gemeinsam können wir die gegenwärtigen Herausforderungen meistern, wir müssen uns unterstützen, denn nur gemeinsam sind wir stark. Das habe ich auch all die letzten Jahre stets in den Fokus gestellt. Darum war es mir auch so wichtig, vom 9.-11. Oktober als Mitglied der deutschen Delegation bei […]
233. Bericht aus Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren, das Thema Russland und Energie dominiert momentan nicht nur die Debatten im Bundestag, sondern auch die Nachrichtensendungen und Talkshows. Und ja, es ist auch wichtig, welche Entscheidungen jetzt getroffen werden. Aber langfristige, nachhaltige Themen geraten dabei leider aus unserem Fokus. Die Herausforderungen des Klimawandels bleiben bestehen, die Sozialversicherungssysteme sind nicht […]
232. Bericht aus Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren, Putins Krieg und die daraus resultierenden höheren Energiekosten haben auch die letzte Plenarwoche dominiert. Darum ging es auch in der Debatte zur Energiesicherheit am Donnerstag im Plenum. Die Entscheidungen, die die Ampelkoalition treffen muss, sind in der Tat sehr schwer. Das respektiere ich auch. Aber was nicht geht ist das […]
Besuchergruppe aus Rietberg im Bundestag

Offenheit und Transparenz – das sind zwei Grundsätze, die sich der Deutsche Bundestag verschrieben hat. Diese Grundsätze gelten für uns Mandatsträger sowie für die Arbeit des Parlaments insgesamt. Damit wir eine lebendige Demokratie bleiben, ist es wichtig, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger regelmäßig über unsere Arbeit informieren können – auch und gerade vor Ort […]
Parlamentariergruppe pflegt Kontakte zu Indien

Über die deutsch-indischen Beziehungen hat Ralph Brinkhaus mit bundestag.de gesprochen. Als Vorsitzender der Deutsch-Indischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages ist es ihm ein Anliegen, mehr für die gemeinsamen Beziehungen zu tun und eine breitere Öffentlichkeit für Indien zu schaffen. Lesen Sie selbst mehr im kompletten Interview.